Berichte zu unseren Aktionen

Weyersfeld und Birkenfeld Dekanatssieger
Weyersfeld und Birkenfeld holten den Pokal
Das erste Dekanatsministrantenfußballturnier nach der Pandemie und das erste Turnier im neuen Dekanat Main-Spessart war für 11 Mannschaften eine Gelegenheit sich im sportlichen Wettkampf zu begegnen und Gemeinschaft auf dem grünen Rasen in Marktheidenfeld zu erleben.

Mehrere Tonnen Altkleider für Weltkirche gesammelt
Zwei große 40 Tonner-Lkw wurden am Samstag den 14.5. von den Helfern des Ministrantenarbeitskreises Main-Spessart (MAK MSP) in Karlstadt und Gemünden mit den zuvor in den Gemeinden aus dem nördlichen Landkreis gesammelten Kleiderspenden beladen.

Survival im Wald beim Special Weekend in Gunzenbach
Ein spannendes Programm hatten sich die Verantwortlichen des Leitungsteams des Ministrantenarbeitskreises des Dekanates Main-Spessart unter der Leitung von Uwe Breitenbach für das diesjährige Special Weekend im Jugendhaus in Gunzenbach bei Mömbris überlegt.

Kleidersammlung im Dekanat Main-Spessart
Am 15. Januar unterstützten wir wieder die Annahmestelle für die Kleidersammlung des Dekanats in Karlstadt.
Der Ansturm war etwas verhaltener ausgefallen als sonst. Herzlichen Dank an alle die teilgenommen haben.
Anbei ein paar Bilder. U.a. ein Bild mit dem LKW aus Litauen, mit der Abkürzung LT, was selbstverständlich für "Leitungsteam" steht.

Ministrantenarbeitskreis Main-Spessart nimmt Arbeit auf
Am 30. Oktober trafen sich die Leitungsteams des Ministrantenarbeitskreises der Dekanate Karlstadt und Lohr zu ihrem Klausurtag.
Wie schon in den Vorjahren besteht eine gute Zusammenarbeit zwischen den beiden Arbeitskreisen und Veranstaltungen werden gemeinsam organisiert und angeboten. Zuletzt etwa die Ministrantenolympiade in Wernfeld oder die Kanutour am Kilianijugendtag.

Leitungsteam des MAK Karlstadt feierte Jubiläum
20 (21) Jahre die Geschicke der Ministrantenarbeit im Dekanat geleitet
Auf den Tag genau gewesen war es am 3. Mai 2000, als das Leitungsteam des Ministrantenarbeitskreises im Dekanat Karlstadt vom Leiter Uwe Breitenbach ins Leben gerufen wurde. Aufgrund der Einschränkungen der Coronapandemie musste das 20-jährige Jubiläum leider dreimal verschoben werden, bis jetzt endlich der feierliche Anlass entsprechend gewürdigt werden konnte.

Kiliani-Wallfahrtswoche 2021 (Kanutour)
„What would Jesus do?“ – Tag der Jugend
Kirchliche Jugendarbeit (kja) und Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Diözese Würzburg feiern Kiliani – Sechs Aktionen im Bistum verteilt
Darunter die Kanutour der Regionalstelle und des MAK in Karlstadt
Mini Olympiade – Ministranten Wettkampf auf Landkreisebene
Wernfeld. Mit großem Eifer dabei waren die Teilnehmer der Ministrantenolympiade der Ministrantenarbeitskreise vom Dekanat Karlstadt und Lohr. Als Ersatz oder Nachholveranstaltung für das ausgefallene Dekanatsministrantenfußballturnier im Januar wollten die Verantwortlichen aus den Leitungsteams mit Religionspädagoge Uwe Breitenbach von der Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit (KJA) den Jugendlichen und Kindern wieder die Gelegenheit für eine spannenden Wettkampf bieten.

Albin Krämer neuer Leiter der Hauptabteilung Seelsorge
Unser Dekan Albin Krämer wurde zum neuen Leiter der Hauptabteilung Seelsorge ernannt. Im Zuge dessen wird er seine Aufgabe als Dekan abgeben.
Wir danken Albin Krämer für die letzten 6 Jahre als Dekan, in denen er die Ministrantenarbeit tatkräftig unterstützte und uns in vielen Gottesdiensten anlässig der Dekanatsministrantentage oder -ausflüge begleitete.
Wir wünschen ihm alles Gute an seiner neuen Stelle.

Ein gesegnetes Weihnachtsfest 2020
Wir wünschen Euch und Euren Familen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest 2020.
Es ist für viele sicherlich ein etwas anderes Fest als sonst.
Dennoch hoffen wir, dass Ihr all Eure Sorgen für ein paar Tage vergessen könnt um den weihnachtlichen Frieden zu genießen.

DekMFbT 2021
Leider kann das Fußballturnier im Januar 2021 nicht wie gewohnt stattfinden, da keine Zuschauer erlaubt sind.
Wir planen eine Verschiebung des Turniers auf den Sommer und arbeiten an einer alternative Aktion im Frühjahr.

Kanutour 2020
Bei idealem Wetter konnten die am Kiliani-Tag teilnehmenden Jugendlichen und Ministranten erfahren, was es heißt, gemeinsam in einem Boot zu sitzen, heißt es in einer Pressemitteilung. Anlässlich der Kilianiwallfahrtswoche hatten die Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit (KJA) und der Ministrantenarbeitskreis des Dekanates Karlstadt (MAK KAR) zu einer ersten Präsenzveranstaltung nach Karlstadt eingeladen. In Kooperation mit dem Ruderclub konnten das dortige Gelände und auch die Boote für die Jugendveranstaltung genutzt werden.