Berichte zu unseren Aktionen

Ministranten waren beim 3D-Minigolfen
30 Ministranten und Ministrantinnen der Pfarreiengemeinschaft Gemünden und ihre Betreuer waren in der Würzburger „Schwarzlichtfabrik“ zum 3D-Minigolfen. Die gemeinsame Zugfahrt, das Minigolfspiel und ein Essen förderte das Kennenlernen und die Gemeinschaft in der Pfarreiengemeinschaft Gemünden.
Kommunikation fördern
Vier aufregende, ganz unterschiedliche und effektive Treffen mit Ministrantenverantwortlichen aus den Pfarreiengemeinschaften (PGs) um Gemünden liegen hinter Eva Hartmann (Jugendbildungsreferentin der kirchlichen Jugendarbeit für Main-Spessart), Uwe Breitenbach (Ministrantenarbeitskreis Dekanat Karlstadt) und Thorsten Kapperer (Moderator für den pastoralen Raum Gemünden).

Bombenentschärfung beim Special Weekend in Gunzenbach
Karlstadt-Gemünden.(ub) Ein spannendes Programm hatten sich die Verantwortlichen des Leitungsteams des Ministrantenarbeitskreises des Dekanates Karlstadt unter der Leitung von Uwe Breitenbach für das diesjährige Special Weekend im Jugendhaus in Gunzenbach bei Mömbris überlegt.

Stetten und Büchold verteidigen ihren Titel
Fairness und Gemeinschaft beim Dekanats-Fußballturnier der Ministranten – Karlstadt. (ub) Mit Büchold in der Altersgruppe I bis 14 Jahre und Stetten in der Altergruppe II über 14 Jahre gingen wieder die Vorjahressieger aus den Endspielen gegen die Pfarreiengemeinschaft Maria Sondheim und Obersfeld hervor. Das Dekanatsministrantenfußballturnier, das nun schon seit dem Jahr 2000 vom Leitungsteam des Ministrantenarbeitskreis des Dekanates Karlstadt ausgerichtet wird, zeichnet sich durch die besondere Fairness aus, wie viele der ehrenamtlichen Schiedrichter übereinstimmend attestierten.

Spielplan online
Inzwischen hat die Gruppenauslosung mit unserer Glücksfee stattgefunden und der Spielplan wurde erstellt.
Anmeldungen zum Fußballturnier
Für das Fußballturnier am 27.1. haben sich 22 Mannschaften angemeldet. Zudem tritt wieder eine Mannschaft der minderjährigen Flüchtlinge aus Arnstein außer der Reihe an.

Ministrantenkalender für die Sakristei
Neues Jahresprogramm und neuer Mitarbeiter
Einen ganzen Tag lang haben die Mitarbeiter des Leitungsteams des Ministrantenarbeitskreises des Dekanates Karlstadt die Köpfe rauchen lassen, um vorhandene Strukturen zu überdenken.

Ministranten unterwegs im Kanu
Spaß beim Kanufahren erfuhren Ministranten und Verantwortliche aus den Dekanaten Karlstadt und Lohr bei einer Fahrt auf der fränkischen Saale

Rom, wir kommen!
Unter dem Motto „Suche den Frieden und jage ihm nach“ (Ps 34,15b) lädt der Coetus Internationalis Ministrantium (CIM, europäischer Ministrantenverbund) alle Ministrantinnen und Ministranten aus ganz Europa und darüber hinaus nach Rom ein. Insgesamt werden ca. 60.000 bis 70.000 Messdienerinnen und Messdiener erwartet, ca. 50.000 davon werden aus Deutschland sein. Vom 29.07. bis 04.08.2018 werden rund 2.000 Ministrantinnen und Ministranten aus dem ganzen Bistum Würzburg in Rom an der internationalen Ministrantenwallfahrt teilnehmen. Die Ausschreibungen dazu gehen den Pfarreiengemeinschaften und Einzelpfarreien in den kommenden Tagen zu.

Minitag rund um die Ruine
Mit einer Fahrt auf der Fähre startete der diesjährige Dekanatsministrantentag der Dekanate Karlstadt und Lohr. Aus weiten Teilen des gesamten Landkreises hatten sich die Messdiener mit ihren erwachsenen Begleitern auf den Weg nach Langenprozelten begeben...
Ministranten genossen Ausblicke bei Bergfreizeit
Spirituelle Impulse stärkten den Glauben und Gemeinschaft – Auf fünf ereignisreiche Tage zurückblicken können die Teilnehmer der spirituellen Bergfreizeit des Ministrantenarbeitskreises des Dekanates Karlstadt. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen erlebten gemeinsam ein abwechslungsreiches Programm aus attraktiven Wanderungen, spirituellen Impulsen und gemeinsamen Hüttenleben, organisiert vom Leiter des Ministrantenarbeitskreises Uwe Breitenbach und des geistlichen Begleiters Jens Breitenbach.